Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, sich bei den Eigentümern des Gebäudes Maaßenstraße 7 für den Erhalt des Cafés Berio einzusetzen.
Die BVV appelliert an die Eigentümer des Hauses Maaßenstraße 7, den Mietvertrag mit dem Cafébetreiber zu verlängern und so den Fortbestand dieses über das Quartier hinaus, aber auch für den Regenbogenkiez wichtigen und unverzichtbaren Traditionslokals, zu sichern.
Der BVV ist bis zur September-BVV 2024 zu berichten.
Begründung:
Das Café Berio im Schöneberger Norden ist eine Institution. Seit über 70 Jahren gibt es diese Einrichtung zwischen Nollendorf- und Winterfeldtplatz. Jetzt aber steht das Café vor dem Aus: Der Gewerbemietvertrag, der im September ausläuft, wird nach Angaben des Betreibers des Cafés Berio nicht verlängert – das Berio müsste dann raus. Eine Schließung dieses einmaligen Traditionslokals wäre über den Kiez hinaus ein schwerer Verlust. Das Café Berio muss gerettet werden.
Berlin, den 11.06.2024
Die Fraktinon der Grünen
Losert, Ronja
von Boxberg, Bertram
Joswich, Torben Elias
Wolfsturm, Annabelle
Die Fraktion der SPD
Höppner, Marijke
Harling, Manuela
Die Fraktion Die Linke
Wissel, Elisabeth
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Manuela Harling (Mail) |
2024-06-10
Beigetreten
2024-06-19
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486
Social Media:
Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.