Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt möge die Radwegesituation in der Torgauer Straße auf der südlichen Seite zwischen Gotenstraße und Wilhelm-Kabus-Straße klären. Der Hochbordradweg soll entweder als Radweg deutlich erkennbar sein oder eine sichere Radwegesituation auf der Fahrbahn geschaffen werden.
Aufgrund der Personal- und Aufgabensituation bei den bezirklichen Stellen sollen vor allem ordnungspolitische Maßnahmen, d.h. Markierungen und das Aufstellen von Straßenschildern in Betracht gezogen werden, da der existierende Hochbordradweg zwar nicht den Vorgaben des Mobilitätsgesetzes entspricht, aber in einem sehr guten Zustand ist.
Begründung
Der Hochbordradweg auf dem Abschnitt der Torgauer Straße ist zwar in einem sehr guten Zustand, aber nicht gut ausgezeichnet. Fuß- und Radverkehr sind sich manchmal nicht ganz einig über die Nutzung, so dass es zu Beinahe-Kollisionen kommt und Missverständnisse über die Nutzung. Eine eindeutige Beschilderung und/oder Markierung könnte hier Abhilfe schaffen und die Verkehrssicherheit erhöhen.
Berlin, den 10.06.2024
Die Fraktion der SPD
Marijke Höppner
Annette Hertlein
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Annette Hertlein (Mail) |
2024-06-10
Eingebracht
2024-06-19
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486
Social Media:
Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.