Antrag zur 30. BVV XXI - Antrag 4

ANTRAG
der Fraktion(en) LINKE, SPD
in der BVV Tempelhof-Schöneberg

Geplante „Fliegende Klassenzimmer“ schneller bauen!

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt angesichts des Schulplatzmangels im Bezirk und der „Notbeschulung“ geflüchteter Schulpflichtigen (im / am THF-Gebäude) alle Anstrengungen zu unternehmen um geplante „Fliegende Klassenzimmer“ (07DFK) schneller zu errichten. Dazu sind die entsprechenden Arbeitsplanungen 2024 ff der Serviceeinheit FM anzupassen.

Außerdem empfiehlt die BVV dem Bezirksamt sich entsprechend dafür einzusetzen, dass diese Projekte in der Investitionsplanung vorgezogen werden.

Begründung

Auf eine Große Anfrage (Drucks.-Nr. 1081/XXI) im Mai zur Einrichtung von Willkommensklassen getrennt von Regelschulen auf dem Tempelhofer Feld berichtete der zuständige Stadtrat von dem massiven Schulplatzmangel in den Schulen des Bezirks. Danach besteht ein Schulplatzdefizit von 648 Plätzen an Grundschulen, 700 Plätze in der Sekundarstufe I (ISS und GemS) und von 522 Plätzen an Gymnasien. Sein Fazit: „Quantitativ ist das Schulnetz im Bezirk Tempelhof-Schöneberg aktuell und in Zukunft deutlich überlastet. Anstatt den Weg der Auslagerung von Willkommensklassen weiterzugehen, der allen pädagogischen und integrativen Erkenntnissen widerspricht, sollte alles Mögliche getan werden um mehr Schulklassen, darunter auch Willkommensklassen, an Regelschulen unterbringen zu können.
Eingeplant: 07G14, 07G17, 07G30 (siehe SIWA) sowie 07G35. In späteren Jahren 07K12 07G03, Werbellinsee-GS; 07G15, Fläming-GS; 07G27, Rudolf-Hildebrand-GS; 07G36, GS am Dielingsgrund; 07K07, Johanna-Eck.Schule; 07Y07, Eckener-Gym.; 07Y09, Georg-Büchner-Gym.

Berlin, den 07.05.2024

Fraktion Die Linke
Frau Wissel, Elisabeth
Herr Gindra, Harald

Fraktion der SPD
Frau Höppner, Marijke
Herr Seltz, Axel

 

     
     
     

 

     
     

     

     

     

     

     

     



Berlin, den 6. Mai 2024
Marijke Höppner Axel Seltz (Mail)

und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD

LINKE-Fraktion

Der Verlauf dieses Antrags

2024-05-07

Beigetreten

2024-06-19

Abgelehnt


Aktueller Status (Abgelehnt):
Der Antrag hat in der BVV keine Mehrheit erhalten und wurde abgelehnt.

Was passiert als Nächstes?
Der Antrag ist damit erledigt.

WhatsApp-Kanal

Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

WhatsApp Kanal hier abonnieren

Kontakt

post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486

Social Media:

Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.

Zum Vertrag

Social Media