Die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg verurteilt den feigen Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden am 3. Mai 2024. Die BVV Tempelhof-Schöneberg verurteilt alle Attacken auf Kommunalpolitiker*innen und Wahlkampfhelfende, die in letzter Zeit geschehen sind.
Die BVV spricht sich gegen die Verrohung der politischen Debatte überall im Land und in den sozialen Medien aus. Dort werden inzwischen Gewaltfantasien und Gewaltaufrufe hemmungslos gepostet. Wir wissen, dass die Situation in Tempelhof-Schöneberg nicht mit der Situation in vielen anderen Teilen unseres Landes vergleichbar ist.
Diese Willensbekundung soll auch zeigen, dass alle demokratischen Parteien in unserem Bezirk trotz aller politischer Verschiedenartigkeit zusammenstehen, wenn radikale Kräfte es darauf anlegen, unsere Demokratie anzugreifen. Wenn Kommunalpolitiker*innen mit Gewaltandrohungen eingeschüchtert werden sollen.
Die BVV ist Teil unserer demokratischen Verfasstheit. Die BVV wird diese Demokratie vehement gegen ihre Feinde verteidigen.
Berlin, den 06.05.2024
Fraktion GRÜNE
Frau Losert, Ronja
Herr von Boxberg, Bertram
Fraktion SPD
Frau Höppner, Marijke
Fraktion LINKE
Frau Wissel, Elisabeth
Fraktion CDU
Herr Liesener, Patrick
![]() |
Marijke Höppner |
2024-05-06
Beigetreten
2024-05-15
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486
Social Media:
Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.