Antrag zur 26. BVV XXI - Antrag 3

ANTRAG
der Fraktion(en) SPD
in der BVV Tempelhof-Schöneberg

Fahrradbügel für die Ceciliengärten

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, an geeigneten Stellen rund um die Gartenanlage Ceciliengärten Fahrradbügel in einer der Nachfrage in der Wohnsiedlung angemessenen Anzahl zu errichten. Der Bezirksverordnetenversammlung ist bis Juni 2023 zu berichten.

Begründung:

Weder innerhalb der Gartenanlage Ceciliengärten noch in ihrem unmittelbaren Umfeld existieren aktuell öffentliche Fahrradabstellplätze. Obwohl das Fahrrad in der Wohnanlage ein beliebtes Verkehrsmittel ist, müssen Anwohnende insbesondere im Sommer auf dicht bepackte Zäune und Laternenmasten ausweichen.

Berlin, den 13.02.2024



Berlin, den 12. Februar 2024
Marijke Höppner Kubilay Yalçın (Mail)

und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD

Der Verlauf dieses Antrags

2024-02-13

Eingebracht

2024-03-20

Beschlossen

2024-09-04

MZK (Saskia Ellenbeck)


Aktueller Status (MZK liegt vor):
Das Bezirksamt hat dargestellt, was es nach dem Beschluss durch die BVV zu diesem Thema getan hat. Das ist nicht in allen Fällen die Umsetzung des geforderten.

Was passiert als Nächstes?
Wir schauen uns die MZK jetzt genau an und entscheiden dann, ob uns die Antwort reicht, oder wie wir damit umgehen.

WhatsApp-Kanal

Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg bei WhatsApp einen Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

WhatsApp Kanal hier abonnieren

Kontakt

post@spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
030 90277 6486

Social Media:

Facebook SPDFraktionTS
Instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.

Zum Vertrag

Social Media