Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die Bezirksverordnetenversammlung wird ersucht das Bezirksamt, dass eines der in Berlin im Rahmen des Projekts des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalts „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ gestalteten Boote im Rathaus Schöneberg an zentraler Stelle ausgestellt und dies auch bekannt gemacht wird.
Mit der Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ des AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. soll ein Zeichen der Solidarität für die weltweit mehr als 100 Millionen sich auf der Flucht befindenden Menschen gesetzt werden. Das Projekt wurde im Oktober in Berlin am Brandenburger Tor präsentiert.
In Sachsen-Anhalt wurden in sogenannten „Engagementswerften“ 100 XXL-Origami-Boote gefaltet, die nun bundesweit in „Kreativhäfen“ mit einer sozialpolitischen Bo(o)tschaft versehen werden. Die entsprechend gestalteten Boote sollen zum kommenden Weltflüchtlingstag am 20.06.2024 in Berlin bei einer Kundgebung ausgestellt werden. Die sechs Boote, die jetzt in Berlin gestaltet werden, werden vor dem Weltflüchtlingstag an verschiedenen Orten in der Stadt ausgestellt.
Begründung:
Zum Zeitpunkt der Entwicklung dieses soziopolitischen Kunstprojekts befanden sich weltweit circa 100 Millionen Menschen auf der Flucht, die meisten sind Binnenflüchtlinge. Seitdem ist die Zahl auf knapp 110 Millionen gestiegen – eine Zunahme um ungefähr 21 Prozent im Jahr 2022 und damit der höchste je erfasste Anstieg an geflüchteten Menschen weltweit. Mit dieser Aktion wollen wir auch im Bezirk auf die Situation der Flüchtenden aufmerksam machen und Solidarität mit den Menschen auf der Flucht bekunden. Das Rathaus als offener, zugänglicher Ort ist dafür geeignet.
Zur Info: www.awo-sachsenanhalt.de/100boote
Berlin, den 06.11.2023
Frau Marijke Höppner
Die Fraktion der SPD
Corinna Volkmann
Kubilay Yalçin
![]() |
![]() | ![]() |
Marijke Höppner | Corinna Volkmann (Mail) | Kubilay Yalçın (Mail) |
2023-11-07
Eingebracht
2023-11-15
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk | SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
x spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.