Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) für die unverzügliche Aufhebung des Radwegebau- und Finanzierungsstopps der umsetzungsreifen Projekte einzusetzen, die die Hauptstraße und die Grunewaldstraße betreffen.
Nur damit kann die notwendige Verbesserung der Verkehrssicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen auf dem Rad und zu Fuß - der Kinder, Senior:innen sowie der Menschen mit Beeinträchtigungen - gewährleistet werden. Gleiches gilt auch für die Belange der vor Ort befindlichen Gewerbe sowie des ÖPNV.
Zudem wird empfohlen, dass das Bezirksamt sich für die unverzügliche Freigabe der für diese Projekte veranschlagten Landes - und Bundesfördermittel in Höhe von insgesamt ca. zwei Millionen Euro einsetzt.
Der BVV ist über den Verfahrensstand in der September-Sitzung 2023 der zuständigen Ausschüsse zu berichten.
Begründung:
ggf. mündlich
![]() |
Marijke Höppner |
2023-07-10
Beigetreten
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.