Die BVV empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass geprüft wird, ob am Mariendorfer Damm prioritär in Höhe Sandsteinweg bzw. Kettinger Straße oder alternativ an einem Standort zwischen Ankogelweg und Buckower Chaussee eine Lichtsignalanlage als kombinierte Fuß- und Radverkehrsampel errichtet wird. Es möge bitte geprüft werden, ob an dieser Stelle die Einrichtung einer Bedarfsampel möglich ist, die nach Anforderung zügig grünes Licht für den Fuß- und Radverkehr signalisiert.
Weiterhin wird dem Bezirksamt empfohlen, sich zum Schutze querender Fußgänger*innen und Radfahrender an dieser Stelle für die Einrichtung einer Behelfsampel einzusetzen bis zur Errichtung einer Bedarfsampel.
Dem zuständigen Ausschuss soll der Verfahrensstand im Oktober 2023 berichtet werden.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Annette Hertlein (Mail) |
2023-06-12
Beigetreten
2023-06-21
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.