Das Bezirksamt wird aufgefordert, für ausgewählte Projekte im Rahmen der Mobilitätswende gezielt wissenschaftliche Forschungsprojekte für Studierende und Forschende an Fach- und Hochschulen auszuschreiben.
Dem zuständigen Ausschuss ist fortlaufend einmal jährlich, erstmalig im Dezember 2023 zu berichten.
Begründung
Viele der Projekte im Rahmen der Mobilitätswende wie z.B. Sommerstraßen, Kiezblöcke, geschützte Radwegeanlagen und Fahrradstraßen sind neue Konzepte, deren positive und negative Auswirkungen noch nicht bekannt sind. Um die Akzeptanz zu fördern und die Diskussion zu versachlichen ist es wichtig, Daten zu sammeln und Auswirkungen zu erfassen. Mit der Ausschreibung von Studienprojekten wird weiterhin der Nachwuchs von kompetenten Verkehrs- und Stadtplaner*innen gefördert, der in Zukunft helfen wird, offene Stellen in diesem Bereich zu besetzen.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Annette Hertlein (Mail) |
2023-06-12
Eingebracht
2023-07-12
Überwiesen (Straßen & Verkehr)
offen (DATUM)
Beschlussempfehlung (Straßen & Verkehr)
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.