Die BVV ersucht das Bezirksamt, angesichts des sich immer mehr verschärfenden Raumproblems für die Musikschule, zunächst bis es neue Raumkapazitäten gibt, ein Raumnutzungskonzept für die Überlassung von Schulräumen und ggf. anderer bezirklicher Räume für die Nachmittagsstunden an die Musikschule zu erstellen.
Begründung:
Die argen Raumprobleme, mit denen die Musikschule wegen der Raum-Kündigung vom Schulamt derzeit zu kämpfen hat, bedrohen insgesamt die Angebotsstruktur der Musikschule. Es darf nicht erst zu Vertrags-Kündigungen kommen, bis das Bezirksamt dagegen reagiert. Ein professionelles Raummanagement, wie es beispielsweise für die Hallennutzung bei den Sportvereinen gehandhabt wird, könnte zumindest erst mal die Situation entschärfen.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Corinna Volkmann (Mail) |
2023-06-12
Beigetreten
2023-06-21
Überwiesen (Weiterbildung & Kultur)
2023-06-21
Überwiesen (Facility Management)
2023-06-27
Beschlussempfehlung (Facility Management)
2023-07-06
Beschlussempfehlung (Weiterbildung & Kultur)
2023-07-12
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.