Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, den Aufgabenbereich der Gedenktafelkommission um den Themenbereich „Kunst im öffentlichen Raum“ zu erweitern. Dabei soll es um eine Priorisierung der instand zu setzenden Kunstwerke und vor allem einen Austausch der Fachabteilungen bei durchzuführenden Maßnahmen gehen.
Die Geschäftsordnung der Gedenktafelkommission ist dementsprechend zu ändern.
Der BVV ist bis Oktober 2023 zu berichten.
Begründung:
In der letzten Wahlperiode wurde eine Gedenktafelkommission eingerichtet, die seitdem hervorragende Arbeit leistet. Wichtigste Aufgabe der Gedenktafelkommission ist die Koordinierung der Fachabteilungen Straße/Verkehr, Grünflächen und Weiterbildung/Kultur bei der Erstellung und Aufstellung von Gedenktafeln. Fachexpert:innen beraten das Gremium.
Seit der letzten Wahlperiode hat die BVV die Möglichkeit von Instandsetzungsmaßnahmen von Kunst im öffentlichen Raum auf den Weg gebracht und dazu einen entsprechenden Titel in den Haushalt eingestellt. Aber ähnlich wie bei den Gedenktafeln müssen diese Maßnahmen zwischen den einzelnen Fachabteilungen koordiniert und fachlich extern beraten werden.
Eine eigene Kommission für diesen Aufgabenbereich einzurichten, würde die Kapazitäten des Bezirksamtes überfordern. Deswegen soll die Gedenktafelkommission diesen Aufgabenbereich mit übernehmen. Das ist möglich, da die pro Jahr infrage kommenden Instandsetzungsmaßnahmen von Kunstwerken im öffentlichen Raum sich etatbedingt im einstelligen Bereich befinden.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Corinna Volkmann (Mail) |
2023-06-12
Beigetreten
2023-06-21
Überwiesen (Weiterbildung & Kultur)
2023-07-06
Beschlussempfehlung (Weiterbildung & Kultur)
2023-07-12
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-, der Grünen- und der Links-Fraktion bildet, fußt auf einer Zählgemeinschaftsvereinbarung von 2021, die über eine Zusatzvereinbarung nach der Wiederholungswahl modifiziert wurde.