Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt sich bei den zuständigen Stellen
dafür einzusetzen, dass die BVG ihren On-Demand-Service – BVG Muva Flexible - auf die südlichen Stadtteile Lichtenrade, Marienfelde und das südliche Mariendorf ausdehnt. Das Aktionsgebiet dieser flexiblen Fahrten mit kleinen Bussen, wie es schon im Osten von Berlin möglich ist, soll auch auf die Stadtrandgebiete von Tempelhof – Schöneberg ausgeweitet werden.
Begründung
Berlin möchte den ÖPNV ausbauen und die Stadt sicherer machen. BVG BVG Muva Flexible bietet die Möglichkeit spontan, sicher, barrierefreie und bequem an das gewünschte Ziel zu kommen. Unabhängig von Fahrplänen bestellst man sich per App oder Telefon den BVG Muva Bus.
BVG Muva Flexible kann die ÖPNV-Fahrgäste rund um die Uhr von der U-Bahn, von der S-Bahn oder von einem virtuellen Haltepunkt abholen und bis in die Nähe der eigenen Wohnung bringen.
Gerade in den Nachtstunden, ist der Weg durch die teilweise dunklen Außenbezirke beängstigend. Hier kann Muva zu mehr Sicherheit beitragen.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Jürgen Swobodzinski (Mail) |
2023-04-17
Eingebracht
2023-04-26
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.