Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, eine möglichst vollständige Auflistung der im Rahmen der am 18.05.2019 eröffneten Ausstellung „Forschungswerkstatt: Kolonialgeschichte in Tempelhof und Schöneberg“ recherchierten Standorte mit Adresse und Bezeichnung der Standorte anzufertigen und im Internet transparent zu machen.
Der Bezirksverordnetenversammlung ist bis Mai 2023 zu berichten.
Begründung
Auch in Tempelhof-Schöneberg gibt es viele Orte, die in der deutschen Kolonialgeschichte eine große Rolle spielen. Allerdings gibt es oft keine Gedenktafeln oder andere Hinweise auf diese Orte, was sie fast unsichtbar werden lässt. Eine Auflistung dieser Orte kann im nächsten Schritt dazu dienen, Gedenktafeln o.Ä. einzurichten.
![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Marijke Höppner | Noah Triller (Mail) | Kari Lenke (Mail) | Corinna Volkmann (Mail) |
2023-01-09
Eingebracht
2023-01-18
Beschlossen
2023-05-17
MZK (Tobias Dollase)
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.