Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, den nördlichen Teil des Kleinen Bäumerparks in Neu-Tempelhof (Bäumerplan Ecke Wintgensstraße; circa 400 Quadratmeter) der Projektgemeinschaft Parkring e.V. und Kiezwald e.V. zur Nutzung zu überlassen, damit diese dort eine Aufforstung und Aufwertung des gegenwärtig brachliegenden Areals im Sinne eines Kiezwald- beziehungsweise „Tiny Forest“-Konzepts realisieren kann. Erforderliche Genehmigungen für Bodenvorbereitungsarbeiten und Flächenentsieglungsmaßnahmen (Entfernung bestehender Pflastersteine u.a.) sind zu prüfen und schnell zu bescheiden.
Der Bezirksverordnetenversammlung ist bis Mai 2023 zu berichten.
Begründung
Bürger*innen, die sich im Parkring e.V. und Kiezwald e.V. engagieren, bieten an, den nördlichen Teil des Kleinen Bäumerparks in Neu-Tempelhof durch Eigenarbeit und mit Unterstützung der Zivilgesellschaft aufzuforsten und aufzuwerten. Das Areal an der Tempelherren-Schule wurde zwischenzeitlich als Parkplatz genutzt, der allerdings wild entstanden war. In den letzten Jahren lag es brach. Stadtplanerische und rechtliche Bedenken gegen das Projekt sind nicht erkennbar; ein nachhaltig angelegter Kiezwald hätte im Sinne des Ziels einer klimaresilienten Stadt positive Effekte auf das Stadtklima und die Aufenthaltsqualität der in der Nachbarschaft lebenden Menschen sowie Schüler*innen und Kinder der angrenzenden Schulen und Kitas. Auch das Aufstellen von Mobiliar zur Schaffung neuer Lernräume in der Natur ist in Planung.
Die Kosten des Projekts werden die engagierten Bürger*innen vollständig aus Fördermitteln der Stiftung Naturschutz Berlin und der Daniel-Schegel-Umweltstiftung beziehen; bezirkliche Haushaltsmittel werden nicht betroffen sein. Auch die Pflege des aufgeforsteten Areals möchten die engagierten Bürger*innen im Rahmen von – in Neu-Tempelhof auch schon an anderen Stellen zum Einsatz kommenden – Pflegevereinbarungen mit dem Bezirksamt übernehmen.
Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung sollten der Projektgemeinschaft grünes Licht geben – und durch eine rasche Behandlung ihres Projektantrages zum Ausdruck bringen, dass zivilgesellschaftliches Engagement für die Verschönerung unserer Kieze geschätzt, gefördert und wohlwollend begleitet wird.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Kubilay Yalçın (Mail) |
2023-01-09
Eingebracht
2023-01-18
Überwiesen (Ordnung, Grün, Umwelt & Klimaschutz)
2023-02-06
Beschlussempfehlung (Ordnung, Grün, Umwelt & Klimaschutz)
2023-04-26
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.