Antrag zur 14. BVV XXI - Antrag 6

ANTRAG
der Fraktion(en) SPD
in der BVV Tempelhof-Schöneberg

Bürger*innen über ihre Sportmöglichkeiten im Bezirk informieren – aber unkompliziert

Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, die Liste über öffentliche kostenfreie Außenfreizeitsportstätten (Calisthenics, Mehrgenerationenplätze, Trimm-Dich-Pfade, Individualsportgeräte, Bolzplätze, Parcours etc.), die in Reaktion auf Drs. 0091/XXI erweitert worden ist, übersichtlich und leicht erreichbar – nutzer*innenfreundlich – auf der Webseite des Bezirksamtes aufzubereiten. Denkbar ist eine interaktive Bezirkskarte, auf der die verschiedenen Standorte des Außenfreizeitsports gepinnt werden.

Der Bezirksverordnetenversammlung ist bis April 2023 zu berichten.

Begründung

Die hinter der Drs. 0091/XXI („Bürger*innen über ihre Sportmöglichkeiten im Bezirk informieren“) stehende Idee war die, dass Bürger*innen sich auf unkomplizierte Weise darüber informieren können, wo sie – zumal inmitten einer Pandemie und Viruswelle – draußen kostenlos Sport treiben können. Die Umsetzung des Bezirksamtes geht an diesem Zweck vorbei. Um an die erstellte „Übersicht“ – diese ist die Spalte einer größeren Tabelle – zu gelangen, müssen Bürger*innen die Unterseite des Straßen- und Grünflächenamtes aufrufen, dann auf die Unterunterseite „Grünflächen“ wechseln, „Spielplätze“ anklicken, um letzten Endes eine PDF-Datei herunterzuladen und in der dortigen Tabelle unter acht verschiedenen Spalten diejenige untersuchen, die mit „Motorik/Calisthenic/Fitness/…“ überschrieben ist. Dass diese Art der Informationsaufbereitung irgendeinen Mehrwert für interessierte Bürger*innen schafft, wäre eine lebensfremde Annahme.



Berlin, den 5. Dezember 2022
Marijke Höppner Kubilay Yalçın (Mail)Kari Lenke (Mail)Noah Triller (Mail)

und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD

Der Verlauf dieses Antrags

2022-12-05

Eingebracht

2022-12-14

Beschlossen

offen

MZK


Aktueller Status (Beschlossen):
Die BVV hat diesem Antrag zugestimmt. Als nächstes geht es in die Umsetzung durch das Bezirksamt.

Was passiert als Nächstes?
Das Bezirksamt ist jetzt mit der Umsetzung beauftragt. Wir warten jetzt auf einen Bericht in Form einer Mitteilung zur Kenntnisnahme

Inhalte zu diesem Antrag



Telegram-Kanal

Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS

 

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

 

Mehr Infos

Direkt zum Kanal

Unsere Kontakte

Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel:  030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672

Social Media:
facebook 
SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.

Zum Vertrag

Social Media