Antrag zur 14. BVV XXI - Antrag 5

ANTRAG
der Fraktion(en) SPD, CDU
in der BVV Tempelhof-Schöneberg

Beleuchtung der Hertha-Block-Promenade komplettieren

Die BVV empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei den zuständigen Stellen für eine Ergänzung der

Wegebeleuchtung in der Hertha-Block-Promenade um den Teilabschnitt zwischen General-

Pape- und Gontermannstraße einzusetzen.

 

Begründung:

Im Gegensatz zum Schöneberger Teil der Hertha-Block-Promenade wurde der in Tempelhof gelegene Abschnitt der Promenade bei der Errichtung nicht mit einer Beleuchtung versehen, obwohl er zu einem wichtigen Verbindungsweg zwischen Schöneberg und Tempelhof geworden ist. 

Unbeleuchtete Wege führen vor allem bei Frauen zu einem subjektiven Unsicherheitsgefühl und zu angstvermeidenden Strategien in den Abend- und Nachtstunden. 

Das Handbuch „Stadtbild Berlin Lichtkonzept“ (https://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/baukultur/lichtkonzept/download/Broschuere_Lichtkonzept.pdf ) stellt fest, dass Untersuchungen belegen, dass bestimmte Orte während der Dunkelstunden am Nachmittag und Abend durchschnittlich von 50 % und in der Nacht zwischen 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr im Mittel von 80 % der Frauen Orte als verunsichernd eingestuft werden. Tagsüber sind es lediglich 20%. 

Um dem subjektiven Sicherheitsgefühl von Frauen Rechnung zu tragen und so dazu beizutragen, dass auch Frauen diese Wegeverbindung zu Fuß oder mit dem Rad nutzen können und nicht aus fehlendem Sicherheitsgefühl auf das Auto zurückgreifen zu müssen, ist eine Beleuchtung angeraten.

Wenn die Verkehrswende gelingen soll, sind generell auch die besonderen Schutzinteressen von Frauen zu berücksichtigen, um auch ihnen den Umstieg vom motorisierten Individualverkehr zu ermöglichen und sie nicht von der sozialen Teilhabe abzuhängen. 



Berlin, den 5. Dezember 2022
Marijke Höppner Manuela Harling (Mail)

und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD

CDU-Fraktion

Der Verlauf dieses Antrags

2022-12-05

Eingebracht

2022-12-14

Beschlossen

offen

MZK


Aktueller Status (Beschlossen):
Die BVV hat diesem Antrag zugestimmt. Als nächstes geht es in die Umsetzung durch das Bezirksamt.

Was passiert als Nächstes?
Das Bezirksamt ist jetzt mit der Umsetzung beauftragt. Wir warten jetzt auf einen Bericht in Form einer Mitteilung zur Kenntnisnahme

Inhalte zu diesem Antrag



Telegram-Kanal

Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS

 

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

 

Mehr Infos

Direkt zum Kanal

Unsere Kontakte

Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel:  030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672

Social Media:
facebook 
SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.

Zum Vertrag

Social Media