Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, für die bereits zur Tradition gewordenen Fahnenhissung anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen, die jährlich am 25. November begangen wird, ausschließlich die landes- und bezirkseigenen Flaggen zu nutzen.
Begründung:
Bereits seit einiger Zeit nutzen die anderen Bezirke die landesweite Fahne (Berlin sagt Nein zur Gewalt gegen Frauen) und zusätzlich eine eigene -auf den jeweiligen Bezirk zugeschnittene- Fahne. Nur in Tempelhof-Schöneberg wird neben der Bezirksflagge auch noch die Fahne von Terre des Femmes (TDF) genutzt.
Doch TDF steht schon seit Jahren in der Kritik u.a. mit ihrer ungeklärten Position zu Transpersonen und einem Positionspapier.
Die TDF-Fahne zu hissen, passt daher aktuell nicht zu unserem Bezirk (auch wenn sich TDF um das Bekanntwerden des Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen zu Beginn der 2000er Jahre verdient gemacht hat).
Daher ist es angeraten, am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, ausschließlich die bezirkseigenen und ggfs. auch die Landesflagge „Berlin sagt nein zur Gewalt gegen Frauen“ zu nutzen.
![]() |
![]() |
Marijke Höppner | Manuela Harling (Mail) |
2022-09-12
Eingebracht
2022-09-21
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.