Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, vor dem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude an der Hohenzollernstraße 15 in Lichtenrade eine Informationstafel aufzustellen, die an die Gründerin Cäcilie Petersen und die Geschichte des Bauwerks erinnern soll.
Der BVV wird bis zur Sitzung im Dezember 2022 berichtet.
Begründung:
Cäcilie Petersen (*20.3.1860, † 2.7.1935) wurde als Rote-Kreuzschwester in Krankenhäusern und Privatpflege ausgebildet. 1898 wurde sie Oberin des Magdalenenstiftes in Berlin-Plötzensee, später in Teltow. Ihr war es wichtig, sich um junge Frauen aus prekären Verhältnissen zu kümmern und ihnen durch Glauben und harte Arbeit eine neue Perspektive zu schaffen.
Sie ging schließlich nach Berlin, wo sie am 21. August 1904 den Grundstein für das Diakonissen-Mutterhaus „Salem“ in Lichtenrade legte. Zwei Jahre später erfolgte die Einweihung. In der Nähe des Mutterhauses wurde ein ”Zufluchtsheim” (Zoar) für Mädchen errichtet. 1907 kam das Haus ”Emmaus” hinzu. Hier wurden zunächst alleinstehende Frauen in einem Altersheim untergebracht, später zogen hier die älteren Diakonissen ein. Neben der Leitung und Betreuung der Schwesternschaft besuchte Cäcilie Petersen auch Gefängnisse, widmete sich kranken und alten Menschen sowie der Evangelisation. In der Zeit des Nationalsozialismus war das Diakonissenhaus Treffpunkt der Bekennenden Kirche. Im Zweiten Weltkrieg wurden einige Häuser zu Lazaretten umgerüstet. Heute befindet sich im Haus Salem eine Kindertagesstätte des Berliner Eigenbetriebs „Berlin Süd-West“.
![]() |
![]() | ![]() |
Marijke Höppner | Manuela Harling (Mail) | Corinna Volkmann (Mail) |
2022-08-23
Beigetreten
2022-08-31
Überwiesen (Weiterbildung & Kultur)
2022-10-06
Beschlussempfehlung (Weiterbildung & Kultur)
2022-10-19
Beschlossen
offen
MZK
Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS
Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts
Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.