Antrag
der Fraktion der SPD
zur Herbeiführung eines Ersuchens
gem. § 12 Abs. 1 Satz 2 BezVG
Betreff: Sicherer Fahrradverkehr: „Fahrradfallen“ in Mariendorf beseitigen!
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Die BVV ersucht das Bezirksamt, die Verkehrssicherheit für Radfahrende im Ortsteil Mariendorf durch geeignete Maßnahmen zu verbessern. Dazu soll das Bezirksamt Gefahrenstellen im Bereich des U-Bahnhofs Alt-Mariendorf, der Straße Alt-Mariendorf, der Friedenstraße, der Großbeerenstraße sowie der Rathausstraße identifizieren und Verbesserungsvorschläge (veränderte Anordnungen, Anpassung von Markierungen, bauliche Eingriffe etc.) unterbreiten.
Der BVV ist bis zum 01. Oktober 2020 zu berichten.
Begründung:
Wie auf den beigefügten Bildern zu erkennen, existieren insbesondere im Bereich Friedenstraße, Großbeerenstraße, Rathausstraße, Alt-Mariendorf zahlreiche „Fahrradfallen“, d.h. Gefahrenstellen für Radfahrende. Im Zuge der Umsetzung der Gesamtstrategie des Berliner Senats und des Bezirks Tempelhof-Schöneberg zur Verkehrs- und Mobilitätswende wird das Bezirksamt aufgefordert, diese und weitere Gefahrenstellen zu identifizieren und zu entschärfen.
Berlin, den 20.04.2020
Marijke Höppner Jan Rauchfuß
und die weiteren Mitglieder der
Fraktion der SPD
Anhang:
Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel: 030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672
Social Media:
facebook SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts