Große Anfrage: Antirassismus im Bezirk

GROSSE ANFRAGE
der Fraktion der SPD
in der BVV Tempelhof-Schöneberg

Antirassismus im Bezirk

1: Welchen Stellenwert nimmt das Bekämpfen von Rassismus im Bezirksamt ein und wie wird dies für Bürger*innen deutlich gemacht?



2: Wie und durch wen werden alle Mitarbeiter*innen regelmäßig für das Thema Rassismus und Mehrfachdiskriminierungen sensibilisiert?



3: Wie werden alle Mitarbeiter*innen des Bezirksamts, besonders aber die der Leitungsebenen, regelmäßig für den Umgang mit rassistischen Vorfällen im Arbeitskontext und in Einstellungsverfahren unterstützt?



4: Welche Beschwerde- und Handlungsoptionen haben Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen, die im Arbeits- oder Einstellungskontext im Bezirksamt Rassismus erfahren haben?



5: Welche Beschwerde- und Handlungsoptionen haben Bürger*innen, die im Kontakt mit dem Bezirksamt Rassismus erfahren haben?



6: Wie werden und wurden welche Handlungs- und Verbesserungsoptionen des Bezirksamts aus vergangenen rassistischen Vorfällen abgeleitet?





Berlin, den 22. March 2023
Kari Lenke (Mail)

Telegram-Kanal

Neues aus dem Bezirk|SPD-Fraktion TS

 

Wir haben als SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg einen Telegram-Kanal eingerichtet, um über unsere Arbeit zu informieren. Über den kostenlosen Kanal kann man unsere Arbeit verfolgen und ist bestens informiert.

 

Mehr Infos

Direkt zum Kanal

Unsere Kontakte

Mail: post(at)spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de
Tel:  030 90277 6486
Fax: 030 90277 4672

Social Media:
facebook 
SPDFraktionTS
twitter spd_bvvts
instagram spdfraktionts

Zählgemeinschaft

Die Zählgemeinschaft, die die Grundlage für die Zusammenarbeit der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion bildet, fußt auf einem Zählgemeinschaftsvertrag.

Zum Vertrag

Social Media